Crashkurs Öffentliches Recht Sachsen-Anhalt (12 h Live-Unterricht & 60 Tage VideoOnDemand)
Die wichtigsten Inhalte aus dem Öffentlichen Recht als Crashkurs für Sachsen-Anhalt. Der Live-Kurs findet am 7.1.23, 8.1.23 und 14.1.23 statt.
Um euch eine optimale Wiederholung für das Examen zu ermöglichen, bekommt ihr 12 Stunden Live-Unterricht via Zoom und 60 Tage lang Zugriff auf die Inhalte als Videos zum jederzeitigen Ansehen.
12 Stunden Onlinelehre via Zoom verteilt über 3 Tage in Blöcken à maximal 2 Stunden
Sämtliche Inhalte als Videos zum jederzeitigen (erneuten) Anschauen
Ab der Buchung 60 Tage Zeit, um die Inhalte in deinem Tempo anzuschauen (mindestens jedoch bis Ende Februar 2023; d.h. je früher du buchst, desto länger hast du Zugriff)
Für jede Buchung dieses Kurses wird ein Baum gepflanzt
Die Möglichkeit, erneut zum halben Preis teilzunehmen
Die Live-Crashkurse finden am Samstag, den 7.1.23 von 9-17 Uhr, am Sonntag, den 8.1.23, von 9-13 Uhr sowie am Samstag, den 14.1.23, von 13:30-17:00 Uhr statt
Folgende Inhalte erwarten euch im Rahmen dieses Crashkurses:
Herzlich Willkommen!
Hier geht es zum Zoom-Meeting
Savigny'sche Canones
Grundstruktur GG
Verfassungsorgane des Bundes
Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes
Freies Mandat
Prinzipien der Bundesregierung
Gesetzgebungskompetenzen
Gesetzgebungsverfahren und die wichtigsten Verfahrensfehler
Arten von Grundrechten
Prüfung von Freiheitsgrundrechten
Grundrechtsschranken
Eingriffsbegriffe
Verhältnismäßigkeit
Art. 12 GG - Berufsfreiheit
Art. 8 GG - Versammlungsfreiheit
Art. 5 GG - Kommunikationsfreiheiten, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Art. 4 I, II GG - Glaubens- & Gewissensfreiheit
Übersicht Verfahrensarten BVerfGG
Verfassungsbeschwerde
Organstreitverfahren
Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsaktes
VA-Merkmale/Leben eines VA
Rechtsschutzverfahren VwGO
Fortsetzungsfeststellungsklage
Feststellungsklage
Anfechtungsklage
Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs
Grundstruktur Vorläufiger Rechtsschutz
Systematik des § 80 VwGO
Basics Kommunalrecht
Kommunale Organe - Zuständigkeit - eigener ↔ übertragener Wirkungskreis
Wichtigste Gemeindearten
Basics Polizeirecht
Rechtmäßigkeit einer POR-Maßnahme
Schutzgüter
Verantwortlichkeit
Gefahrbegriffe
Inanspruchnahme Nicht-Verantwortlicher
Vollstreckungsverfahren
Grundzüge der Rechtmäßigkeit eines Kostenbescheides
Basics Baurecht
Rechtmäßigkeit bzw. Anspruch auf Baugenehmigung
Bauplanungsrechtliche Situationen
§ 30 I BauGB - Qualifizierter B-Plan
§ 34 BauGB - Unbeplanter Innenbereich
§ 35 BauGB - Außenbereich
Anspruchsgrundlagen im Staatshaftungsrecht
Folgenbeseitigungsanspruch
Amtshaftungsanspruch
Einführung Europarecht
Schema Grundfreiheiten
Einwirkungen des Europarechts auf das nationale Recht
Vorstellung Prioritäten
PDF "Prioritäten Öffentliches Recht"
Basics Infektionsschutzrecht
Hinweis zur Bundesnotbremse
Sachverhalt "Rechtsgrundlos geht's los"
Besprechung "Rechtsgrundlos geht's los"
Sachverhalt "R kriegt von "zu wenig" zu viel"
Besprechung "R kriegt von "zu wenig" zu viel"
Sachverhalt "Es hat sich ausversammelt"
Besprechung "Es hat sich ausversammelt"
Sachverhalt "Gibt es zu viel Rechtsschutz?"
Besprechung Verfassungsbeschwerde & § 32 BVerfGG
Besprechung § 47 I & § 47 VI VwGO
Besprechung § 43 I VwGO & § 123 I VwGO
Herzlich Willkommen!
Keine Angst vor Fehlern!
Proaktiv sein
Der kleine Elefant 🐘
Was möchte ich machen?
Und wozu das Ganze? (5 aus 15)
SMART-Methode
Binsenweisheit: Der Weg ist das Ziel
Eisenhower-Methode - Was mache ich zuerst?
Vorsicht vor den Schlangen!
Pareto-Prinzip (80/20-Regel) - Was bringt mir am meisten?
So planst du richtig
Noch eine Binsenweisheit: Der erste Schritt ist der schwerste Teil des Weges
FOKUS!
Routinen sind was Tolles! ♥️
Der Holzfäller und die Axt
Feedback
Merlyn schafft es, mit seiner angenehmen Art und Sprechweise die Motivation und Konzentration über den gesamten Crashkurs aufrechtzuerhalten. Die wichtigsten...
WeiterlesenMerlyn schafft es, mit seiner angenehmen Art und Sprechweise die Motivation und Konzentration über den gesamten Crashkurs aufrechtzuerhalten. Die wichtigsten Themen werden trotz der begrenzten Zeit wiederholt und verständlich auf den Punkt gebracht. Man bekommt daher nochmals einen guten und schnellen Überblick über die relevanten Prüfungsthemen fürs erste (und zweite) Staatsexamen. Vielen Dank!
Weniger InformationenVielen Dank für Deinen didaktisch einwandfreien und erfrischenden Kurs. Dir liegt unser Lernerfolg und jeder Einzelne wirklich am Herzen. Weiter so! Und blei...
WeiterlesenVielen Dank für Deinen didaktisch einwandfreien und erfrischenden Kurs. Dir liegt unser Lernerfolg und jeder Einzelne wirklich am Herzen. Weiter so! Und bleib bitte Repetitor, das tut dem Markt gut!
Weniger InformationenDer Kurs bietet eine optimale Wiederholungsmöglichkeit und gibt Gelegenheit sämtliche Grundlagen und in Teilen auch Vertiefungen schnell zu wiederholen! Die ...
WeiterlesenDer Kurs bietet eine optimale Wiederholungsmöglichkeit und gibt Gelegenheit sämtliche Grundlagen und in Teilen auch Vertiefungen schnell zu wiederholen! Die Einheiten sind zeitlich gut getaktet und man hat die Möglichkeit auch auf individuelle Fragen nochmal einzugehen. Würde ich nochmal buchen :)
Weniger Informationen